Die nachhaltige Revolution für Ihre Events und Räume
Sie suchen nach einem Blumenstrauss in Basel oder möchten ein Blumen-Abo abschließen? Dann sind Sie hier genau richtig – aber vielleicht nicht aus dem Grund, den Sie erwarten. Während traditionelle Floristen Ihnen Blumen verkaufen, die nach wenigen Tagen verwelken und im Müll landen, bieten wir Ihnen bei Stielbruch eine revolutionäre Alternative: den ersten nachhaltigen Kunststrauss-Service in Basel, der die Schönheit von Blumen mit dem Bewusstsein für unsere Umwelt verbindet. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Freude an wunderschönen Blumensträussen genießen, ohne dabei die Umwelt zu belasten. Genau das ermöglicht unser einzigartiges Konzept: Wir kreieren verblüffend echt aussehende Kunstblumen-Arrangements aus recycelten Materialien, kombiniert mit echtem Grünschnitt aus Basel. Diese Sträusse werden nicht gekauft und weggeworfen, sondern gemietet, wieder abgeholt und in einem lokalen Kreislauf wiederverwendet. So können Sie Ihr Zuhause verschönern und gleichzeitig aktiv zum Umweltschutz beitragen.
Warum Blumen mieten statt kaufen? Die nachhaltige Alternative zum traditionellen Blumenstrauss
Wenn Sie bisher Blumen bestellen wollten, standen Sie vor einem Dilemma: Entweder Sie verzichten auf die Schönheit frischer Blumen oder Sie nehmen die Umweltbelastung in Kauf. Traditionelle Blumensträusse haben einen enormen ökologischen Fußabdruck – von der energieintensiven Zucht in beheizten Gewächshäusern über lange Transportwege bis hin zur kurzen Lebensdauer und dem anschließenden Müll. Ein durchschnittlicher Blumenstrauss verursacht etwa 3 kg CO2-Emissionen und landet nach 5-7 Tagen im Kompost. Unser Kunststrauss-Abo bietet Ihnen eine völlig neue Perspektive: Statt Blumen zu verschicken, die schnell verwelken, erhalten Sie kunstvolle Arrangements, die wochenlang ihre Schönheit behalten und dann in einem nachhaltigen Kreislauf wiederverwendet werden. Jeder Stielbruch-Strauss wird aus sorgfältig ausgewählten Kunstblumen aus Basler Brockenstuben und Offcut-Materialien zusammengestellt und mit echtem, lokalem Grünschnitt von Komposthaufen, Baustellen und Abbruchgärten ergänzt. Das Besondere an unserem Service: Sie kaufen nicht, Sie mieten. Nach der vereinbarten Zeit holen wir Ihren Strauss wieder ab, stellen ihn neu zusammen und geben ihm ein zweites, drittes oder viertes Leben. So entstehen aus einem Strauss viele verschiedene Arrangements, die unterschiedliche Menschen erfreuen. Diese Kreislaufwirtschaft reduziert Abfall auf ein Minimum und schont natürliche Ressourcen.
Unser Blumen-Abo Basel: Nachhaltigkeit trifft auf Ästhetik
Während traditionelle Blumenabos Sie dazu verpflichten, regelmäßig neue Blumen zu kaufen und die alten wegzuwerfen, funktioniert unser Abo-System völlig anders. Bei Stielbruch erhalten Sie in regelmäßigen Abständen neue Kunststrauss-Kreationen, die nicht nur verblüffend echt aussehen, sondern auch eine Geschichte erzählen – die Geschichte der Nachhaltigkeit und des bewussten Konsums in Basel. Unser Blumenabo ist vollständig personalisierbar: Sie bestimmen die gewünschte Strausshöhe, Breite und Farbpalette, den Lieferrhythmus (wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich) sowie Ihr Budget. Jeder Strauss wird individuell für Sie zusammengestellt und mit einer passenden Second-Hand-Vase geliefert, die ebenfalls Teil des Kreislaufs ist. Die Lieferung erfolgt umweltfreundlich per Fahrrad – ein weiterer Baustein unserer nachhaltigen Philosophie. Was unser Abo besonders macht: Sie erleben ständig neue Arrangements, ohne dass dabei Müll entsteht. Während bei traditionellen Blumen-Abos jeden Monat neue Ressourcen verbraucht werden, nutzen wir bei Stielbruch die gleichen Materialien immer wieder neu. So können Sie die Vielfalt und Überraschung eines klassischen Blumenabos genießen, aber mit einem völlig reinen Gewissen.
Blumen bestellen war gestern – Blumen mieten ist die Zukunft
Der Prozess bei Stielbruch ist denkbar einfach und persönlich. Statt anonym online Blumen zu bestellen, führen wir mit Ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch. Unsere Gründerin Tilla Künzli nimmt sich die Zeit, Ihre Wünsche und Vorstellungen zu verstehen. Gemeinsam klären wir, welche Farben und Formen zu Ihrem Event oder Raum passen, wie oft Sie neue Arrangements wünschen und welches Budget Sie sich vorstellen. Diese persönliche Betreuung ist ein bewusster Gegenentwurf zur anonymen Online-Bestellung traditioneller Blumenversände. Bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt, nicht als Kunde einer Bestellnummer. Wir möchten verstehen, was Ihnen wichtig ist, wie Sie leben und welche Rolle Blumen in Ihrem Alltag spielen sollen. Nach der Beratung erstellen wir Ihr erstes Arrangement und liefern es per Fahrrad zu Ihrem Wunschtermin. Sie erhalten nicht nur den Strauss, sondern auch Informationen über die verwendeten Materialien und deren Herkunft. So wird jeder Strauss zu einer kleinen Geschichte über Nachhaltigkeit und lokale Kreislaufwirtschaft.
Lokale Verwurzelung: Basel als Zentrum der Blumen-Innovation
Als echtes Basler Unternehmen sind wir tief in der lokalen Gemeinschaft verwurzelt. Während große Blumenversände ihre Produkte von weit her importieren, finden wir unsere Materialien direkt vor der Haustür. Kunstblumen aus Basler Brockenstuben bekommen bei uns ein zweites Leben, Grünschnitt von lokalen Baustellen wird zu kunstvollen Arrangements verarbeitet, und Second-Hand-Vasen aus der Region werden zu stilvollen Präsentationsgefäßen. Diese lokale Verankerung hat mehrere Vorteile: Erstens reduzieren wir Transportwege auf ein Minimum. Zweitens unterstützen wir die lokale Kreislaufwirtschaft und geben Materialien, die sonst entsorgt würden, einen neuen Zweck. Drittens schaffen wir Bewusstsein für die Ressourcen, die in unserer unmittelbaren Umgebung verfügbar sind. Basel ist bekannt für seine Innovationskraft und sein Umweltbewusstsein. Mit Stielbruch bringen wir diese Werte in die Welt der Floristik. Wir zeigen, dass Schönheit und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sind, sondern sich perfekt ergänzen können. Unser Service ist ein Beispiel dafür, wie lokale Unternehmen globale Herausforderungen wie die Klima- und Biodiversitätskrise auf kreative Weise angehen können.
Für jeden Anlass: Von Geburtstag bis Hochzeit – nachhaltig und stilvoll
Traditionell bestellen Menschen Blumensträusse für besondere Anlässe: Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen oder einfach als Zeichen der Wertschätzung. Bei Stielbruch können Sie all diese Momente genauso schön gestalten – aber ohne das schlechte Gewissen, das mit Wegwerf-Blumen einhergeht. Für Geburtstage kreieren wir farbenfrohe, lebendige Arrangements, die die Freude des Tages widerspiegeln. Dabei verwenden wir Kunstblumen in leuchtenden Farben, kombiniert mit frischem Grünschnitt, der dem Strauss eine natürliche Note verleiht. Das Besondere: Der Beschenkte kann sich wochenlang an dem Arrangement erfreuen, ohne sich Gedanken über das Gießen oder Verwelken machen zu müssen. Für Hochzeiten und andere große Events bieten wir umfassende Dekorationslösungen. Statt hunderte von Schnittblumen zu verwenden, die nach einem Tag entsorgt werden, schaffen wir mit unseren Kunststrauss-Arrangements eine ebenso beeindruckende Atmosphäre – aber mit einem Bruchteil der Umweltbelastung. Nach der Veranstaltung holen wir alles wieder ab und führen die Materialien dem Kreislauf zu. Auch als Geschenk für Menschen, die Ihnen nahestehen, ist ein Stielbruch-Arrangement perfekt geeignet. Sie verschenken nicht nur einen schönen Strauss, sondern auch eine Botschaft: dass Ihnen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt und Sie bereit sind, neue Wege zu gehen.
Die Kunst der Nachhaltigkeit: Wie wir Schönheit und Umweltschutz verbinden
Was macht unsere Kunststräusse so besonders? Es ist die Kombination aus ästhetischem Anspruch und ökologischer Verantwortung. Jeder Strauss wird von Hand zusammengestellt, wobei wir großen Wert auf natürliche Proportionen und harmonische Farbkombinationen legen. Die verwendeten Kunstblumen sind so hochwertig und realistisch, dass sie auf den ersten Blick nicht von echten Blumen zu unterscheiden sind. Der echte Grünschnitt, den wir hinzufügen, verleiht jedem Arrangement eine authentische Note und einen natürlichen Duft. Dieser Grünschnitt stammt aus lokalen Quellen – von Baumschnitten, Gartenabfällen oder Baustellen. Was normalerweise kompostiert oder entsorgt würde, wird bei uns zu einem wichtigen Gestaltungselement. Die Vasen, die wir verwenden, haben ebenfalls eine Geschichte. Sie stammen aus Second-Hand-Läden, Brockenstuben oder werden uns von Kunden gespendet, die sie nicht mehr benötigen. Jede Vase ist ein Unikat und trägt zur Individualität jedes Arrangements bei.
Häufige Fragen zur nachhaltigen Blumen-Alternative
Sehen Kunstblumen nicht künstlich aus? Unsere Kunstblumen sind von höchster Qualität und in Kombination mit echtem Grünschnitt praktisch nicht von frischen Blumen zu unterscheiden. Viele unserer Kunden berichten, dass Besucher zunächst denken, es handele sich um echte Blumen. Wie funktioniert das Abo-System genau? Sie bestimmen den Rhythmus (wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich), und wir liefern Ihnen neue Arrangements. Die alten Sträusse holen wir ab und verwenden die Materialien für neue Kreationen. So haben Sie ständig frische Dekoration, ohne Müll zu produzieren. Was kostet das nachhaltige Blumen-Abo? Die Kosten hängen von der Größe, Komplexität und Häufigkeit der Lieferungen ab. Wir besprechen Ihr Budget gerne im persönlichen Gespräch und finden eine Lösung, die zu Ihren Wünschen passt. Kann ich auch einzelne Sträusse für Events mieten? Ja, wir bieten auch Event-Services für Hochzeiten, Firmenevents oder private Feiern. Dabei können wir größere Mengen an Arrangements bereitstellen und nach der Veranstaltung wieder abholen. Wie lange kann ich einen Strauss behalten? Das bestimmen Sie selbst. Manche Kunden wechseln wöchentlich, andere behalten ihre Arrangements einen Monat. Wir passen uns Ihren Wünschen an.
Kontakt: Werden Sie Teil der Blumen-Revolution Sind Sie bereit für eine neue Art, Ihren Event oder Räume mit Blumen zu verschönern? Möchten Sie die Schönheit von Blumensträussen genießen, ohne dabei die Umwelt zu belasten? Dann kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Tilla Künzli Telefon: 077 429 4048 E-Mail: strauss@stielbruch.ch
Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und entwickeln ein individuelles Konzept für Ihr nachhaltiges Blumen-Abo. Lassen Sie uns zeigen, wie schön und umweltfreundlich die Zukunft der Floristik aussehen kann. Stielbruch – Der Kunststrauss für mehr Biodiversität. Verspielt, praktisch, anders.
Entdecken Sie die nachhaltige Alternative zu traditionellen Blumensträussen und werden Sie Teil einer Bewegung, die Schönheit und Umweltschutz perfekt miteinander verbindet. In Basel. Für Basel. Mit Basel.